Worum geht es?
Es geht um die Automation Ihrer Verwaltungsabläufe, den Ausbau der Agilität Ihrer Organisation und damit verbunden um die optimale Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Was tun wir?
Wir kümmern uns um Ihre Strategie, Analyse und Umsetzung im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Das Ganze mit Ihrem ergebnisorientierten Blick und der Einbeziehung sozialer Kriterien in Bezug auf Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Warum tun wir das?
Wir sehen die bisherigen “Einweg-Projekte” mit dem IT-Fokus als wenig erfolgreichen Weg. Der Erfolg stellt sich erst ein, wenn alle relevanten Prozesse und Daten vom Kunden-Erstkontakt bis zum Aftersales abteilungsübergreifend mit einbezogen werden. Durch diese end-to-end Betrachtung erkennt man problematische Datensilos und Prozessinseln, die nicht miteinander verbunden sind. Hier setzen wir an:
Wenn man Digitalisierung richtig betreibt, wird aus einer Raupe ein Schmetterling.
Wenn man es nicht richtig macht, hat man bestenfalls eine schnellere Raupe.“
Dr. George Westerman – Forscher Initiative zur digitalen Wirtschaft der MIT Sloan School of Management
„Die Digitalisierung wird fälschlicherweise häufig als reines IT-Thema verstanden und vielfach auch so gestartet.“
Als ehemaliger Bereichsleiter Digitalisierung Mittelstand eines norddeutschen Beratungsunternehmens habe ich diese Kunden-Erfahrung in vielen Gesprächen und Situationen leider genau so aufgenommen. Dieses teure Missverständnis ist nur einer der Gründe, warum die geplanten digitalen Erfolge nicht zu 100% entwickelt werden und Investitionen sich langsam oder gar nicht amortisieren.
Es gibt mehrere Ebenen der Digitalisierung – und diese sind für jedes Unternehmen IMMER individuell. Daher fokussieren wir unseren Blick auf Ihre unterschiedlichen Ebenen und schaffen eine übergreifende Verbindung zwischen Strategie, Technologie, Daten, Prozessen und Menschen.
Diese kausalen Verbindungen machen uns klar, wie man es richtig macht:
Die IT ist ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung, aber ohne strategische Ausrichtung, saubere Datenstrukturen, prozessuale Veränderungen und Menschen aus den Fachabteilungen, die dies mitgestalten, geht es nicht.
Lassen Sie mit uns gemeinsam Ihre Transformations-Begeisterung erblühen. Wir finden neue Ideen und starten damit eine generative Zusammenarbeit, die von innen heraus motiviert ist und echte Mehrwerte schafft.
Die Schmetterlingsmacher.
Was machen wir anders?
CROWD-SOURCING
Wir begleiten vielfältige Lösungen direkt – von Projekten, Prozesstools, Software oder Schnittstellen bis hin zu Eigenentwicklungen. Um diese Bandbreite zu beherrschen, nutzen wir zusätzliches Experten-Know-how unseres Netzwerks und führen die nötigen Kompetenzen zusammen.
KOORDINATION
Digitale Projekte von der Geschäftsleitung über die Fachbereiche mit der IT und externen Partnern in Einklang zu bringen ist unsere Stärke. Der Erfolg Ihrer Investitionen steht dabei primär in unserem Fokus. Nutzen Sie uns zur unterstützenden Orchestrierung Ihrer Projekte – als Koordinator und Katalysator.
MITTELPUNKT MENSCH
Ihre Mitarbeiter auf eine andersartige Reise mitnehmen, um gemeinsam angstfrei Neues zu lernen, den Optimierungswillen zu fördern und jeden Tag ein wenig digitaler und agiler zu denken – das ist unser Anspruch. Diese gelebte Gradlinigkeit ist unser Ansporn für Ihr Unternehemen.
Digitalisierung mit unserem Innovationskonzept:
Ideen – Impulse – Lösungen
Für folgende Anforderungen haben wir eine schnell umsetzbare und ebenso kurzfristig anpassbare Low-Code-Lösung. Die folgenden Lösungen sind in eine Oberfläche integrierbar, online verfügbar (Cloud) oder auf ihren Servern installierbar:
Arbeitszeiterfassung
Personal-Stammdaten
Mitarbeiter On-Boarding
Mitarbeiter Off-Boarding
Recruiting
Abwesenheitsplaner
Fuhrpark
Vertrieb Kundenakquise CRM (Customer Realtionship Management)
Software-Lizenz-Verwaltung
Vertragsverwaltung
Wartungsprotokoll
Bau-Tagebuch
Mängel-Protokoll
Sicherheitsbelehrung
Arbeitsmittel
Rechnung, Angebot, Gutschriften (Faktura)
Lager und Produkte
Team-Verwaltung mit eigenen Aufgaben, Tools, Kontakten und Kalendern
Veranstaltungen
Projekte
Gern stellen wir Ihnen unsere Lösungen und Ideen unverbindlich vor.